Ihr Lieben, die Ostertage liegen hinter uns, jetzt kann der Frühling so richtig durchstarten. Ich habe Euch letzte Woche von unserem Trip an den Bodensee erzählt und ich hoffe, dass noch viele sonnige und schöne Tage dort folgen. Und was liegt da näher, als sich gut zu rüsten für das genussvolle Leben im Freien? Mein Stichwort lautet: Picknick!
My lovelies, easter is already over, now I’m ready for spring! Last week I told you about our trip to the lake of Constance. I hope we will have more sunny days down there. So now let’s get ready for some joy outdoors. My keyword is picknick!
Packt die Badehose Picknickdecke ein, füllt die Körbe mit leckerem Essen und Getränken, nehmt Outdoor-Spiele mit und vor allem – habt Spaß! Ich freue mich ungeheuer auf ein paar schöne Stunden unter freiem Himmel und bereite mich (und Euch natürlich) deswegen jetzt schon vor auf die Picknick-Saison! Ich starte daher heute meine Mini-Serie mit dem Titel “All you need for picknick…” mit – Trommelwirbel – selbstbemalten Tellern.
Grab a cosy blanket, fill your bags with good food and beverage, take some outdoor games – and enjoy! I’m looking forward to some happy hours outside, that’s why I start to get ready for some picknick adventures. Today I start a little series called “All you need for picknick!” – let’s start with some self-painted plates!
Ich habe bei meinem letzten Ausflug zu IKEA vier kleinere, rechteckige Teller mitgenommen, die gut in einen Picknickkorb passen. Mit Porzellanmalstiften habe ich den Tellern mein Motto aufgemalt – I love Picknick! Weil ich mich nicht zwischen rot und blau entscheiden konnte, gibt es zwei rote und zwei blaue Teller. Weil meinem Ofen beim letzten Einbrennen der Porzellanmalerei noch zwei Tage lang einen etwas merkwürdigen Geruch anhaftete, habe ich mir diesmal Stifte ausgesucht, die man nur 24 Stunden trocknen aber nicht einbrennen muss. Sie sind laut Hersteller dennoch spülmaschinengeeignet.
I brought some small plates form my last trip to IKEA. With special pens that are usable on porcelain I painted my motto on them – I LOVE PICKNICK! I couldn’t decide between blue and red – so I took both. Last time I painted on porcelain cups, my oven smelled somehow weird after my crafting session for some days. That’s why i bought pens that just need to dry for 24 hours without heat. According to the producer they are dishwasher safe.
Zunächst habe ich die neuen Teller heiß gespült, damit die Oberflächen fettfrei sind. Ich habe mir aus Washitape ein Herz in die Mitte des Tellers geklebt, um einen Anhaltspunkt zu haben. Das Herz habe ich vorsichtig mit der Stiftspitze mit Punkten eingerahmt. Als ich damit fertig war, habe ich das Tape sofort abgezogen, um eventuell daruntergelaufene Farbe noch rechtzeitig abwischen zu können. Die Schrift habe ich frei Hand aufgemalt. Für die Kreuzstich-Herzen habe ich zwei Reihen kleiner Kreuze aufgemalt mit je 14 Stück. Der Rest ergibt sich aus meiner Vorlage.
I started by cleaning the new plates to make them absolutely fat-free. I glued a heart shaped piece of washi tape on the middle of the plate and surrounded it just with little dots. I took the tape of to clean some smears that got underneath it. For the cross-stitched heart I painted to rows of 14 small crosses each in the middle of the plate. Just add the rest according to my template.
Wer jetzt selbst Lust hat, fürs nächste Picknick Teller oder Tasen zu verzieren:
Ihr braucht dazu Geschirr (muss nicht neu sein, nur eben sauber und fettfrei), Porzellanmalstifte, Washi-Tape oder anderes Klebeband, eine Unterlage, eine Schere, eine ruhige Hand. Wer mag, kann sich auch eine Schablone aus Karton zuschneiden und sie beim Malen mit der Hand auf dem Teller fixieren.
If you want to paint some plates yourself, you need plates (obviously), porcelain pens, washi-tape or tape in general, some cardboard to put your stuff on it, scissors and some non-shaking hands. 😉 If you like, you can cut a template to paint around.
Bezugsquellen:
Teller: IKEA, Stifte: Marabu, Washi-Tape: IKEA
Sorce of supply:
Plates: ikea, pens: Marabu, Washi-Tape: ikea
Links: Creadienstag, Handmade on Tuesday, Handmade Tuesdays, Dienstagsdinge,
Das ist ja eine tolle Idee! 🙂 Auch das mit dem aufgeklebten Herz, dann wird es viel sauberer als einfach drauf los gepunktet. Viele Grüße!