Bei uns Schwaben gilt ja der Grundsatz “It gscholta isch gnuag globt”, was für den Rest der Welt übersetzt heißt “Nicht gescholten ist Lob genug”. Vielleicht entspricht es unserer kargen schwäbischen Seele, dass man nicht mehr Worte macht, als unbedingt nötig. Ich finde diese Mentalität leider grottig. Und so hatte ich heute ein Momentchen der besonderen Art. Ich war aufgrund von diversen* Fehldiagnosen** den ganzen Tag und über den Landkreis hinaus unterwegs, unser Auto wieder abzuholen und – weil Kühlschrank schon wieder leer, gefräßige Bande – kaufte in einem völlig fremden E-center ein. Ich flanierte durch aufgeräumte Regalreihen und staunte echt Bauklötzchen über die wunderhübsch angerichtete und fantastisch bestückte Gemüseauslage, ich fand das Vollsortiment verschiedener Lieblingsmarken und geriet so in Verzückung, dass mein Korb ruckzuck voll war. „Danke, bitte, gut gemacht“ weiterlesen
Manchmal kommt es …
… anders als gedacht, I:
Mein Auto hat allerhand Schnickschnack. Das einzige, was ihm seit fünf Wochen fehlt, war eine gültige TÜV-Plakette. Hust. Ich habe also eiligst nach Entdecken des Missstands einen Termin in meiner Werkstatt vereinbart. Den Kindergartenbringdienst delegiert, einen Abholer bestellt. Der Chef der Werkstatt meinte allerdings, ich könne ruhig warten, denn das Auto sei in 30 Minuten fertig. Also versuchte ich den Abholer in Form meiner Mama möglichst zügig von seinem Nichtbenötigtwerden zu informieren. Was die bei meinem Anruf verstand, war allerdings … „Manchmal kommt es …“ weiterlesen
Blaulicht-Report!
Wer mir auf Instagram folgt, hat gestern Abend den Cliffhanger gesehen – wir haben nach einem Abend bei den Bienen des Liebsten auf dem Heimweg den Polizeinotruf angerufen und haben eine unfreiwillige Pause neben der Bundesstraße eingelegt (und damit hoffentlich schlimmeres verhindert). Aber von vorne. Am Freitagabend gegen 21:25 ging ein Anruf beim Polizeinotruf ein. Am Telefon: Frau Venus. (Ich habe das für Euch ein bisschen anschaulich bebildert. Nein, mein Auto ist nicht pink. Und auch kein Ford Capri. Aber stellt Euch einfach VOR, es wäre ein pinker Ford Capri.)
Überrascht…
…hat mich neulich mein Auto mit der Ansage, mein Dieselpartikelfilter sei voll. Nachdem ich Zeit meines führerscheinbewehrten Lebens bislang Benziner gefahren habe und erstmals mit einem Dieselmotor unterwegs bin, wusste ich mit diesem Hinweis zunächst nicht viel anzufangen. Dass mein Auto mich anwies, die Fahrt fortzusetzen, beruhigte mich aber. Kann ja nix kaputt sein, wenn ich weiter fahren soll. Da mein Digitaldisplay aber partout nichts anderes mehr anzeigen wollte (Zündung aus, Zündung an, nüscht), blätterte ich im Bordbuch. Wenig später fand ich mich auf offener Strecke in einem röhrenden Auto.
Das war aber einfach…
Ich bin von meinem letzten Job vielleicht ein bisschen versaut geprägt worden. Jedenfalls was das Wissen um Bürokratie in Deutschen Amtsstuben angeht. Anträge, Formulare, Anträge für Formulare und Formulare für die Ausstellung eines Antragformulars – nichts, was ich nicht mit stoischer Gelassenheit und preußischer Genauigkeit ausgefüllt hätte.
Wenn man mich also losschickt, zwei Fahrzeuge bei der Zulassungsstelle umzumelden, wappne ich mich. MIt Formularen und Anträgen. Ausgefüllt mit stoischer… ihr wisst schon.