Blütenpracht und Glück zum Essen

Wir haben das große Glück, “auf dem Land” zu wohnen. Da, wo man kein Auto braucht, um mit einem Kleinkind auf Schotterwege und in die Wiesen und Wälder zu gelangen. Dort, wo es im Ort einen Bäcker, einen Metzger und eine Bank gibt und das war’s. Dafür noch gepflegte Vorgärten und Magnolienbäume, Tulpen, Hornveilchen und Schlüsselblumen. Um diese Jahreszeit passiert dann etwas Magisches. Die Baumwiesen, die im Winter kahl und dürr und trüb ausgesehen haben, explodieren. Unten grün, oben, auf den Bäumen weiß und rosa. Die Frühlingsblütenpracht der Streuobstwiesen macht mich jedes Jahr aufs Neue sprachlos und ein bisschen ehrfürchtig vor so viel geballter Kraft und Schönheit. „Blütenpracht und Glück zum Essen“ weiterlesen

Fünf gute Gründe…

…warum jetzt sofort Fühling sein könnte.

 

1. Es juckt. Und zwar an den Schienbeinen. Und an der Stirn. Ich habe kälteempfindliche Haut und komme im Winter gar nicht nach mit Eincremen. Abends sieht meine Haut blass und müde aus, ich peele sachte, wasche, verwende reichhaltige Nachtcreme (Anti-Falten natürlich, hallo, ich werde 35!) und finde, kurz vorm ins-Bett-gehen geht’s dann. Nur doof, dass mich außer meinen zwei Liebsten keiner mehr sieht und das Licht aus ist. Wenn ich dann morgens in den Spiegel gucke, sehe ich von Stirn bis zu den Wangenknochen wieder aus wie eine Butterbrottüte. Eine zerknitterte. „Fünf gute Gründe…“ weiterlesen