Picknick im Gartenpavillon – draußen ist es am Schönsten!

Vielleicht muss man ein bisschen bescheuert sein, bei 31 Grad draußen und gefühlten 50 Grad in der Dachwohnungsküche den Backofen anzuwerfen. Vielleicht oder ziemlich sicher. Wisst ihr was? Ich bin es gern. Für eine verrückte Idee braucht es bei mir keine großen Pläne oder Auslöser. Ich war neulich mit dem Tochterkind in der Stadt, die Sonne brannte auf unsere Haut, der Asphalt reflektierte die Hitze unbarmherzig und die Luft schwirrte. Aus einem Schnickeldi-Geschäft kam erlösende kühle Luft und wir sagten beide gleichzeitig “aaaah”. Und beschlossen, dass wir sicher ganz dringend noch solches Schnickeldi brauchen. Allein der Klimaanlage wegen. Und als ich Einweg-Holzbesteck in die Finger kam, passierte, was mir oft passiert. Ich hatte plötzlich Bilder von einer Sommerwiese vor Augen, von Fingerfood und von einem frischen Salat, den wir gemütlich und ganz einfach draußen auf dem Boden essen würden. Sehr vorsichtig erwähnte ich das Wort Picknick meiner Tochter gegenüber. Hannahs Augen strahlten und uns war klar – wir würden auf dem Heimweg noch einkaufen.

„Picknick im Gartenpavillon – draußen ist es am Schönsten!“ weiterlesen

Holla, die Wald(meister)fee!

In lichten Buchenwäldern soll er wachsen. Er enthält Cumarin (also nicht zuviel davon essen!) und als Kind glaubte ich, man könne ihn ausschließlich für gruselige Bowle benutzen. Aber neee, Waldmeister macht sich auch gut in der Torte! Wenn man Kuchen in zartem gruselgrün mag! Aber von vorne. Neulich blätterte ich gemütlich bei einer Tasse Tee durch die neue Living at home. Zwischen mir und der hellgrünen Torte – das war Liebe auf den ersten Blick. „Holla, die Wald(meister)fee!“ weiterlesen

Topfgeschichten – Sommer im Glas

Manchmal hat man Reste in der Küche. Und Reste von Resten. Und man kann damit nicht unbedingt etwas anfangen. Und dann wird man bei anderen Bloggern plötzlich fündig und freut sich wie ein Gartenzwerg über eine neue Leckerei.

Am Samstag gab’s bei uns Erdbeertiramisu. ERD-BEER-TI-RA-MI-SU.

Erdbeeren an sich sind ja schon der Knaller. Tiramisu auch. Aber die Kombination von beidem ist zum Niederknien. Das Rezept habe ich bei der wunderbaren Joanna gefunden.

„Topfgeschichten – Sommer im Glas“ weiterlesen

Topfgeschichten – Milchreisküchlein mit Granatapfel

Milchreis. Früher hätte ich mich dankend umgedreht. Süße Pampe? Nix für mich. Aber irgendwann hat mich mein milchreisliebender Mann mal wieder zu einem Löffel überredet und … jaaaaa, gar nicht so schlecht. „Topfgeschichten – Milchreisküchlein mit Granatapfel“ weiterlesen